 |
BATIK IN WORDS
Photos:
 |
Veranstaltungsprogramm
Überblicksführungen
(Brigitte Willach)
Reisebericht mit Dias:
"Mein Yogyakarta"
(Brigitte Willach)
Themenführung:
"Symbolik in der traditionellen javanischen Batik"
(Annegret Haake, Kronberg)
Buch: Javanische Batik /
Methode-Symbolik-Geschichte / Annegret Haake
Verlag M.&H. Schaper
Hannover
In deutscher Sprache
Themenführung:
"Rozome - Eine japanische Wachs-Reserviertechnik"
(Brigitte Willach)
Buch: The World of Rozome
/ Wax Resist Textiles of Japan
Betsy Sterling Benjamin
Verlag Kodansha
International
In englischer Sprache
Themenführung:
"Die Batik und die Aborigines"
(Nia Fliam, Agus Ismoyo, Brigitte Willach)
Themenführung:
"Sarong, Kain, Selendang, ... - Indonesisches Modedesign"
(Brigitte Willach)
Sämtliche Veranstaltungen fanden in der Handwerkskammer Hannover,
Berliner Allee 17, 30175 Hannover, statt.
Hinweis: Broschüre
über BOC (farbige Abbildungen der Batiken und Teilnehmer)
Erhältlich bei B. Willach,
€ 10,-